VRF

Klimasysteme

Die kompakten VRF Systeme bieten dem Nutzer ein Höchstmaß an Individualität und Flexibilität. Der Anspruch an eine ganzjährige und monovalente Nutzung moderner Wärmepumpensysteme erfordern individuelle Lösungsansätze. Mit den speziell für diese Anforderungen konzipierten Systemen hat Hisense einen effizienten und nutzerorientierten Lösungsansatz entwickelt.

All-In-One Energielösung mit Wärmerückgewinnung

Die Hisense Hi-FLEXi S Serie ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von Kühlung und Heizung in einem einzigen Kältemittelkreislauf und erzielt Energieeinsparungen durch Wärmerückgewinnung. Darüber hinaus kann eine Hydrobox in das Kältemittelsystem eingebunden werden, welche gekühltes oder erwärmtes Wasser für Ventilatorkonvektoren, Heizkörper, Fußbodenheizung und Warmwasserspeicher liefert.

Das Wärmerückgewinnungssystem ist auch mit zusätzlichen Heizgeräten wie Solaranlagen, elektrischen Heizern und Gasheizkesseln kompatibel, um bei ungünstigen Bedingungen und Klimazonen zusätzliche Energie bereitzustellen.

Hocheffiziente Hochdruck-Scrollverdichter 

Hisense VRF Systeme der Serien Hi-Smart und Hi-Flexi sind mit modernster DC Invertertechnologie ausgestattet. Hochleistungsscrollverdichter mit internem Ölabscheider stehen für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Die Ansteuerung erfolgt mittels Microprozessortechnologie. Über das systemeigene H-Net Bus System erfolgt die stetige Abfrage der Leistungsanforderung der Inneneinheiten. 

Erhöhte Anlagensicherheit 

Interne hocheffiziente Ölabscheider erhöhen die Anlagensicherheit. Mit dieser Technologie gelangt viel weniger Öl in den Kühlkreislauf, damit immer ausreichend Schmierstoff für die Verdichter zur Verfügung steht. Über eine Ölstandmengenüberwachung wird bei Bedarf zusätzlich ein Ölrückführungsmodus aktiviert.

Optimierte Luftführung

Die optimierte Luftführung durch einen zusätzlichen den Ventilator umgebenden Luftkanal und externe statische Pressung 30 Pa (EInstellung auf der Platine) dient dazu, die Luft weiter abzuführen und zu verhindern, dass die Abluft wieder angesaugt wird.

Bei der Gestaltung eines herkömmlichen Luftkanals vermischt sich die Abluft schnell mit der umgebenden Luft, was zu erhöhtem Widerstand und verringerter Ablufteffizienz führt. Im Vergleich zur herkömmlichen Gestaltung kann die Ablufteffizienz mit verlängertem Luftkanal um 24% erhöht werden, um einen reibungslosen Luftaustritt und eine stabile Maschinenfunktion zu gewährleisten.

Kompakte VRF-Systeme
Hi-Smart E+ L+ C+


  • Modernste DC Invertertechnologie 
  • Hochleistungsscrollverdichter mit internem Ölabscheider 
  • Integrierte Hi-Black-Lamellen
  • Effiziente Luftführung
  • Großer Betriebsbereich
  • Patentierte 360° Kühltechnologie
  • Kompakte Größe und reduziertes Gewicht
  • bis zu 19 Inneneinheiten anschließbar

Effektive Luftreinigung mit VRF-Innengeräten

Durch den neu entwickelten Luftionisator von Hisense wird die Raumluftqualität erheblich verbessert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtern werden durch Erzeugung von negativen Ionen im ganzen Raum Schadstoffe, Viren und Bakterien inaktiviert und unangenehme Gerüche* beseitigt. Ein weiterer Vorteil ist die komplette Wartungsfreiheit, d.h. es ist kein Filterwechsel im Ionisator bzw. Wassernachfüllen wie bei manch anderen Luftreinigern nötig.

*Die Wirksamkeit getestet und bestätigt vom Guangdong Detection Center für Mikrobiologie. Testbedingung: 24-stündige Überwachung eines 30 m² großen Raumes.

Präzise Temperaturkontrolle

Um die Lufttemperatur so präzise wie möglich an die gewünschte Raumtemperatur des Benutzers anzupassen, schwanken herkömmliche Inverter-Klimaanlagen normalerweise um ±2°C. Dadurch wird eine effektive schnelle Kühlung ermöglicht, aber gleichzeitig die Fähigkeit zur Temperaturhaltung reduziert.

Daher bieten Hisense VRF Systeme eine sehr geringe Toleranz von ±0,5°C, reduzieren Temperaturschwankungen und halten effektiv die gewünschte Temperatur aufrecht. Die ±0,5°C Toleranz wird durch hochwertige und hochpräzise Elektronik-Expansionsventile erreicht, die den Kältemittelstrom je nach Echtzeit-Raumtemperatur-Feedbacks von Temperatursensoren an den Steuerungen und Innengeräten präzise steuern.