R32 Risikomanagement
für Personen-Aufenthaltsbereiche nach DIN EN 378 und IEC 60335-2-40
Mit unserem Rechner behalten Sie Ihr Risikomanagement stets im Blick. Erhalten Sie direkt auf Ihren Installationsort abgestimmte Empfehlungen für eine effiziente Umsetzung mit minimalem Aufwand.
Allgemeiner Hinweis:
Dieses Berechnungstool bietet eine Übersicht relevanter Inhalte aus den Normen DIN EN 378 (Teile 1–4, Ausgabe 04.2018) und IEC 60335-2-40 (Edition 6.0, Ausgabe 01.2018). Es dient zur Ermittlung der maximal zulässigen Füllmenge des Kältemittels R32 bei der Installation kältemittelführender Bauteile in Personenaufenthaltsbereichen. Zugrunde gelegt wird dabei ein Aufstellort der Klasse II (Verdichter und Druckbehälter im Freien oder in einem Maschinenraum z. B. Split-Klimageräte und Wärmepumpen). Die Ergebnisse sind stets ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit und sollten insbesondere in Sonder- oder Grenzfällen sorgfältig geprüft werden.Diagrammausgabe:
Berechnungsergebnis:
SICHERHEITSMAẞNAHMEN
Folgendes Zubehör hilft Ihnen die Sicherheitsmaßnahmen zu erfüllen:
- Einbau eines Kältemitteldetektors HOPT-ERD01 und/oder
- Einbau einer Kältemittel Shut-Off Box HESE-2V15.
- Weitere Informationen zum Risikomanagement finden Sie in unserer Risikomanagement-PDF.