Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Seit dem 1. Januar 2021 besteht die Möglichkeit, staatliche Förderung für Wärmepumpen und Klimaanlagen zu erhalten, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllen. 

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die derzeit förderfähigen Geräte und die erforderlichen Kriterien für eine erfolgreiche Antragstellung.
Antrags­voraussetzungen
1. Jahreszeitbedingte Raumheizungs­energieeffizienz (ƞs = ETAs)
Die unten aufgeführten Geräte erfüllen die Effizienzanforderungen und sind in der BAFA-Liste registriert. Bei Antragstellung können die Geräte direkt online ausgewählt werden.
2. Netzdienlichkeit gemäß FGK Status-Report 60 Versionsnr. 2
Zur Erfüllung der Netzdienlichkeit ist neben den Geräten auch eine Zusatzplatine erforderlich. Diese Platine gewährleistet eine Lastabwurf-Funktion seitens des Energieversorgers.

  • Bei VRF-Systemen wird die Platine direkt mit dem Außengerät verbunden und ermöglicht dem Energieversorger Lastabwürfe bei Bedarf durchzuführen, oder eine Leistungsbegrenzung zu erzwingen. Dies wird bei der Anlageninstallation eingestellt (Hi EaA1 je AE). 

    Installationsbeispiel:
  • Bei RAC/PAC-Systemen wird die Platine mit den Innengeräten verbunden und ermöglicht dem Energieversorger Lastabwürfe bei Bedarf durchzuführen (Hi BEG RAC/PAC + Anschlusskabel RAC/PAC je IE + Hi BEG IE je IE).

    Installationsbeispiel:
3. Wärmemengen­messung (Erfassung des Energieverbrauchs)
  • Die Energieverbrauchserfassung im VRF System kann über zwei verschiedene Optionen erfolgen:

    1. HCCS-H64H2C1M
      Das Hi-Mit WLAN-Modul von Hisense ermöglicht die Erfassung des Energieverbrauchs der VRF-Systeme. Gleichzeitig ermöglicht es die Steuerung der Innengeräte. Das Modul wird in Verbindung mit einem modbusfähigen Schneider-Energiezähler installiert, der die Leistungsaufnahme erfasst und die entsprechenden Daten über das Modbus-Protokoll bereitstellt. Die Verbrauchsvisualisierung über eine App ermöglicht es dem Nutzer den Verbrauch abzurufen.

    2. HCPC-H2M4C-SG
      Die Schnittstelle HCPC-H2M4C-SG speichert die Verbrauchsdaten des Systems auf einer SD-Karte. Über einen PC können die Daten bequem ausgelesen und gespeichert werden.
  • Die Erfassung des Energieverbrauchs bei RAC/PAC-Systemen kann über einen externen Energiezähler mit dazugehöriger App erfolgen. Damit ist sichergestellt, dass der exakte Energieverbrauch der Anlage dokumentiert wird. Anbieter wie z.B. Shelly speichern die Daten 365 Tage lang, und der Energieverbrauch kann als CSV-Datei gespeichert und abgelegt werden. Die Aufteilung erfolgt nach Tag, Monat und Jahr. Dies ist wichtig, da die Energieverbrauchswerte über 10 Jahre lang dokumentiert und bei Bedarf dem BAFA nachgewiesen werden müssen.
4. Anforderungen an den Anlageninstallateur (Energieverbrauchs­bilanzierung gemäß DIN EN 12831 Beiblatt 2)
Die Energieverbrauchsbilanzierung gemäß DIN EN 12831 Beiblatt 2 dient der Ermittlung des Wärmebedarfs eines Gebäudes und bildet die Grundlage für die Auswahl und Auslegung von Heizsystemen. Durch die Anwendung dieses Verfahrens können die Energieeffizienz und die energetische Qualität von Gebäuden bewertet werden. Der Fachunternehmer, der mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut ist, ist für die Erstellung der Energieverbrauchs­bilanzierung gemäß DIN EN 12831 Beiblatt 2 verantwortlich. Die Erstellung einer Energieverbrauchsbilanzierung muss in der Fachunternehmererklärung angegeben werden. Nachfolgend ein Link zum Beispiel einer Softwareanwendung für die Berechnung nach DIN EN 12831.
Weitere Informationen
Förderfähige Hisense Geräte (RAC | PAC | VRF)
Filter
2AMW42U4RGC
  • FreeMatch Multisplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 4,1 kW
  • Heizleistung: 4,5 kW
  • BEG förderfähig
  • 2 Inneneinheiten anschließbar
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall
2AMW52U4RXC
  • FreeMatch Multisplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 5,0 kW
  • Heizleistung: 5,5 kW
  • BEG förderfähig
  • 2 Inneneinheiten anschließbar
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall
3AMW72U4RJC
  • FreeMatch Multisplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 7,0 kW
  • Heizleistung: 8,0 kW
  • BEG förderfähig
  • 2 - 3 Inneneinheiten anschließbar
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall
4AMW81U4RJC
  • FreeMatch Multisplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 8,0 kW
  • Heizleistung: 9,0 kW
  • BEG förderfähig
  • 2 - 4 Inneneinheiten anschließbar
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall
5AMW105U4RQC
  • FreeMatch Multisplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 10,0 kW
  • Heizleistung: 11,0 kW
  • BEG förderfähig
  • 2 - 5 Inneneinheiten anschließbar
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall
NEU
AS25XU0EW
  • Monosplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 2,6 kW
  • Heizleistung: 3,0 kW
  • Kältemittel R32
  • DC Invertertechnologie
  • Automatischer Wiederanlauf
  • Auskühlschutz +8 °C
  • Korrosionsschutz und Leckageerkennung
AS25XV4EW
  • Monosplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 2,6 kW
  • Heizleistung: 3,2 kW
  • Kältemittel R32
  • DC Invertertechnologie
  • Automatischer Wiederanlauf
  • Auskühlschutz +8 °C
  • Korrosionsschutz und Leckageerkennung
NEU
AS35XU0EW
  • Monosplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 3,5 kW
  • Heizleistung: 3,9 kW
  • Kältemittel R32
  • DC Invertertechnologie
  • Automatischer Wiederanlauf
  • Auskühlschutz +8 °C
  • Korrosionsschutz und Leckageerkennung
AS35XV4EW
  • Monosplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 3,5 kW
  • Heizleistung: 4,0 kW
  • Kältemittel R32
  • DC Invertertechnologie
  • Automatischer Wiederanlauf
  • Auskühlschutz +8 °C
  • Korrosionsschutz und Leckageerkennung
NEU
AS50BP0EW
  • Monosplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 5,0 kW
  • Heizleistung: 5,4 kW
  • Kältemittel R32
  • DC Invertertechnologie
  • Automatischer Wiederanlauf
  • Auskühlschutz +8 °C
  • Korrosionsschutz und Leckageerkennung
NEU
AS70KW0EW
  • Monosplit Außeneinheit
  • Kühlleistung: 7,0 kW
  • Heizleistung: 6,8 kW
  • Kältemittel R32
  • DC Invertertechnologie
  • Automatischer Wiederanlauf
  • Auskühlschutz +8 °C
  • Korrosionsschutz und Leckageerkennung
AUW200U6RZ8
  • Kühlleistung: 20,0 kW
  • Heizleistung: 22,0 kW
  • Für Mono- und Simultanbetrieb
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Heizen bis -20 °C, Kühlen bis -15 °C
AUW250U6RZ8
  • Kühlleistung: 25,0 kW
  • Heizleistung: 27,0 kW
  • Für Mono- und Simultanbetrieb
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Heizen bis -20 °C, Kühlen bis -15 °C
AUW26U4RS8
  • Kühlleistung: 2,6 kW
  • Heizleistung: 3,2 kW
  • Für Monobetrieb
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Heizen bis -20 °C, Kühlen bis -15 °C
AUW35U4RS8
  • Kühlleistung: 3,5 kW
  • Heizleistung: 4,0 kW
  • Für Monobetrieb
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Heizen bis -20 °C, Kühlen bis -15 °C
AUW71U4RK8
  • Kühlleistung: 7,0 kW
  • Heizleistung: 8,0 kW
  • Für Mono- und Simultanbetrieb
  • Full DC Invertertechnologie
  • Kältemittel R32
  • Heizen bis -20 °C, Kühlen bis -15 °C
NEU
AVW-114HKDHE2
  • R32 VRF 2-Leiter
  • Kühlleistung 33,5 kW
  • Heizleistung 38,0 kW
  • 1-26 max. anschließbare Inneneinheiten der R32 VRF-Geräteserie
  • Spannungsversorgung 400V
  • Kühlbetrieb bis -10°C
  • Heizbetrieb bis -25°C
  • Auslastung 50-150 %
AVW-114HKFHH2
  • VRF 2-Leiter
  • Kühlleistung 33,5 kW
  • Heizleistung 37,5 kW
  • 1-19 max. anschließbare Inneneinheiten der VRF-Geräteserie
  • Spannungsversorgung 400V
  • Kühlbetrieb bis -5°C
  • Heizbetrieb bis -20°C
  • Auslastung 50-150 %
NEU
AVW-136HKDHE2
  • R32 VRF 2-Leiter
  • Kühlleistung 40,0 kW
  • Heizleistung 45,0 kW
  • 1-31 max. anschließbare Inneneinheiten der R32 VRF-Geräteserie
  • Spannungsversorgung 400V
  • Kühlbetrieb bis -10°C
  • Heizbetrieb bis -25°C
  • Auslastung 50-150 %
NEU
AVW-154HKDHE2
  • R32 VRF 2-Leiter
  • Kühlleistung 45,0 kW
  • Heizleistung 50,0 kW
  • 1-34 max. anschließbare Inneneinheiten der R32 VRF-Geräteserie
  • Spannungsversorgung 400V
  • Kühlbetrieb bis -10°C
  • Heizbetrieb bis -25°C
  • Auslastung 50-150 %
AVW-41HJDH2H1
  • R32 VRF 2-Leiter
  • Kühlleistung 12,1 kW
  • Heizleistung 14,2 kW
  • 1-10 max. anschließbare Inneneinheiten der R32 VRF-Geräteserie
  • Spannungsversorgung 230V
  • Kühlbetrieb bis -10°C
  • Heizbetrieb bis -25°C
  • Auslastung 50-150 %
AVW-41HJFHH1
  • VRF 2-Leiter
  • Ultrakompakte Bauweise
  • Kühlleistung 12,1 kW
  • Heizleistung 14,0 kW
  • 1-8 max. anschließbare Inneneinheiten der VRF-Geräteserie
  • Kühlbetrieb bis -5°C
  • Heizbetrieb bis -20°C
  • Auslastung 50-150 %
AVW-41HKDH2H1
  • R32 VRF 2-Leiter
  • Kühlleistung 12,1 kW
  • Heizleistung 14,2 kW
  • 1-10 max. anschließbare Inneneinheiten der R32 VRF-Geräteserie
  • Spannungsversorgung 400V
  • Kühlbetrieb bis -10°C
  • Heizbetrieb bis -25°C
  • Auslastung 50-150 %
AVW-48HJDH2H1
  • R32 VRF 2-Leiter
  • Kühlleistung 14,0 kW
  • Heizleistung 16,0 kW
  • 1-12 max. anschließbare Inneneinheiten der R32 VRF-Geräteserie
  • Spannungsversorgung 230V
  • Kühlbetrieb bis -10°C
  • Heizbetrieb bis -25°C
  • Auslastung 50-150 %