Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Effiziente Heiz- und Kühllösung für große Hallen

Die MiKaTec GmbH aus Lichtenfels-Münden hat in einer neu errichteten Halle ein modernes und energieeffizientes Systemkonzept um­gesetzt. Die Halle, in der der Felgenhersteller Borbet seine Produkte lagert, wurde mit einem Luft/Luft-Wärmepumpen­system der PAC+ Baureihe von Hisense ausgestattet, das sowohl im Winter als auch im Sommer für ein angenehmes Raumklima sorgt. Mit einer Fläche von 3.000 m² (30 m Breite, 100 m Länge, 14 m Höhe) wird die Halle durch acht Wärmepumpensysteme optimal temperiert.

Gleichmäßige Luftverteilung für optimalen Komfort

Jedes System besteht aus einem Außengerät und einem Kanalgerät und liefert eine Heizleistung von 25 kW sowie eine Kühlleistung von 23 kW. Damit wird ganzjährig eine konstante und komfortable Temperatur erreicht – unabhängig von den äußeren Bedingungen.

Um eine optimale Luftverteilung zu gewährleisten, wurden die Kanalgeräte mit speziellen Luftsäcken ausgestattet, die über Anschlussstücke mit den Geräten verbunden sind. Dies ist besonders im Heizbetrieb von großer Bedeutung, da warme Luft naturgemäß nach oben steigt. Dank der Luftsäcke wird die warme Luft gleichmäßig in alle Bereiche der Halle geleitet – auch in die tiefer gelegenen Zonen. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges Raumklima, frei von störenden Kälte- oder Wärmestauzonen.

Intelligente Steuerung für maximale Flexibilität

Die Steuerung der acht Systeme wurde so konzipiert, dass sie individuell oder gruppenweise erfolgen kann. Über eine zentrale Touchscreen-Fernbedienung, die mit den Geräten über eine Busleitung verbunden ist, können sämtliche Wärmepumpen visualisiert und gesteuert werden. Dadurch ist es möglich, einzelne Geräte gezielt zu nutzen oder mehrere Systeme gleichzeitig einzusetzen, um die gesamte Halle einheitlich zu temperieren. Diese intelligente Steuerung bietet höchsten Bedienkomfort und ermöglicht eine besonders effiziente Ressourcennutzung.

Grundsätzlich ermöglicht der Touchscreen eine Regelung von bis zu 160 Inneneinheiten und 64 Einzelgruppen. Es kann als übergeordnetes System zur Visualisierung aller Anlagenfunktionen oder als eigenständige Lösung eingesetzt werden und bietet vielseitige Funktionen wie die Auswahl von Betriebsmodi (Heizen, Kühlen, Umluft, Entfeuchten), Einstellung von Parametern (Temperatur, Lüfterstufe, Automatikbetrieb), umfangreiche Timer- und Überwachungsfunktionen sowie die Betriebsstunden­speicherung und farbcodierte Alarmmeldungen.

Warum eine Wärmepumpe?

Die Entscheidung für den Einsatz einer Wärmepumpe beruhte auf mehreren überzeugenden Vorteilen:

  • Ein zentraler Aspekt war die Wirtschaftlichkeit. Im Vergleich zu einer Gasheizung sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe deutlich niedriger. Gerade bei einer Halle dieser Größe macht sich die energieeffiziente Arbeitsweise langfristig durch erhebliche Einsparungen bemerkbar.
  • Auch der geringe Installationsaufwand spielte eine entscheidende Rolle. Während die Verlegung von Gasleitungen einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand bedeutet hätte, konnte die Installation der Wärmepumpensysteme deutlich schneller und unkomplizierter durchgeführt werden.
  • Zudem bietet die Wärmepumpe eine zukunftssichere und umweltfreundliche Lösung. Sie verzichtet vollständig auf fossile Brennstoffe und nutzt stattdessen Umweltenergie, was sie zu einer nachhaltigen Alternative macht. Gleichzeitig reduziert sie die Abhängigkeit von schwankenden Energiepreisen und erfüllt die immer strengeren Anforderungen an den Klimaschutz.
  • Auch der geringere Zeitaufwand für die Umsetzung war ein Vorteil: Die Wärmepumpen konnten schnell installiert und in Betrieb genommen werden, was den gesamten Projektverlauf erheblich beschleunigte.

Insgesamt vereint die Wärmepumpe Wirtschaftlichkeit, technologische Innovation, Umweltfreundlichkeit und eine schnelle Realisierung – eine Kombination, die perfekt zu den Anforderungen dieses Projekts passt.

Perfekte Kombination aus Innovation und Effizienz

Mit den Luft/Luft-Wärmepumpensystemen von Hisense wurde eine Lösung geschaffen, die den Ansprüchen einer großen Lagerhalle in jeder Hinsicht gerecht wird. Die leistungsstarken Geräte, die durchdachte Luftverteilung und die intelligente Steuerung sorgen dafür, dass Heiz- und Kühlprozesse effizient und komfortabel an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden können.

Die MiKaTec GmbH hat mit diesem Projekt ihre Expertise im Bereich Kälte-, Klima-, Solar- und Wärmepumpensysteme unter Beweis gestellt. Durch innovative Planung und die Umsetzung modernster Technik entstand ein zukunftsweisendes Klimakonzept, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und eine ideale Temperierung der Halle zu jeder Jahreszeit sicherstellt.


zum PDF Download